MSC Südpfalz e.V Jugend-Kart-Slalom
Am 30.04.2023 ging der MSC Südpfalz e.V als jüngster Gegründeter Verein im ADAC Pfalz an den Start zum ersten Kartslalom der Saison, welcher vom SCS Herxheim auf dem dem Trainingsgelände unseres Motorsportclubs stattfand. Einzigartig ist das der ADAC Pfalz als Pilotprojekt in diesem Jahr zwei Meisterschaften ausrichtet. Es wird sich auf Verbrenner und auf Elektro Karts in den Parcours gemessen.
In der Klasse K1 ging unser Fahrer Maximilian Schneider Lang für den MSC an den Start und konnte sich mit dem Verbrenner Kart Platz 10 und bei den E-Karts Platz 9 sichern.
In der Klasse K2 gingen mit Lina-Marie Schneider-Lang, Danijel Barth und Gaytana Kaufmann gleich drei unserer Fahrer an den Start.
Lina-Marie hatte leider das Glück nicht auf Ihrer Seite und konnte sich mit 8 Strafsekunden nur den 13. Platz bei den Verbrennern sichern, im E-Kart lief es besser für Sie hier konnte Sie den 8. Platz erreichen.
Danijel Barth der erst vor kurzem dem MSC beigetreten ist konnte sich mit seiner Leistung einmal den 7. Platz und den einmal den 10. Platz sichern.
Für Gaytana Kaufmann lief es an diesem Renntag sehr gut, Sie holte sich bei den Verbrennern den 3. Platz und bei den Runden in dem Elektrokart toppte Sie dieses Ergebnis und fuhr auf den 1. Platz.
Unsere älteste Fahrerin Maja Walenta startete in der Klasse K3 auch Sie konnte tolle Leistungen abrufen und fuhr auf den 7. Platz und verbesserte sich im E-Kart nochmals auf den 5. Platz.
Die Mannschaft des MSC Südpfalz unten im Bild holte sich bei den Verbrennern den 6. Platz und bei den E-Karts einen ausgezeichneten 4. Platz.

MSC-Südpfalz e.V im ADAC Jugendkartslalom
Am Muttertag brummte und summte es in Schweigen-Rechtenbach.
Beim OC Deutsches Weintor startete die Jugend des MSC Südpfalz zur zweiten Veranstaltung um die Meisterschaften im Jugend-Kart-Slalom.
Den Anfang machte die Klasse K3 ,bei der unsere Fahrerin Maja Walenta krankheitsbedingt leider nicht an den Start gehen konnte. Wir wünschen Maja eine schnelle Genesung.
Dann ging es bei uns weiter mit der Klasse K1.
Unser Fahrer Maximilian Schneider-Lang belegte im Wertungslauf der Verbrenner-Karts den 5. Platz. Im Wertungslauf der Elektrokarts erreichte Maximilian einen guten 7. Platz.
Danach starteten in der Klasse K2 Gaytana Kaufman, Lina Marie Schneider-Lang und Danijel Barth für den MSC Südpfalz.
Gaytana erreichte bei den Verbrenner Karts Platz 10, was 3 Pylonen Fehler geschuldet war. Bei den Elektrokarts lief es besser, dort erreichte Gaytana einen guten 5.Platz.
Lina Marie konnte sich bei den Verbrenner-Karts auf Platz 6 einreihen, direkt hinter ihrem Teamkollegen Danijel der sich den 5. Platz sicherte. In der Meisterschaftswertung der Verbrenner-Karts rutschten alle drei einen Platz nach vorne, da es einen Gast-Starter gab. Bei den Elektrokarts lief es für Lina Marie und Danijel leider nicht so gut, durch Pylonen Fehler erreichte Lina Marie Platz 12 und Danijel Platz 14.
Alles in allem hat sich unsere Jugend gut durch den engen und kniffligen Parcour gefahren und ist schon heiß auf das nächste Wochenende, dann geht es in Kirchheimbolanden wieder an den Start.

Spannende Kartslalom-Veranstaltung begeistert Teilnehmer und Zuschauer
Am vergangenen Sonntag 11.06.23 fand beim MSC Südpfalz der seine erst Veranstaltung ausrichtete, eine aufregende Kartslalom-Veranstaltung statt, bei der junge Motorsporttalente ihr Können unter Beweis stellten.
Die Veranstaltung war in verschiedene Altersklassen unterteilt, angefangen von der klasse 1 bis zur Klasse 5. Insgesamt nahmen über 70 Jungen und Mädchen an dem Wettbewerb teil. Die Strecke war speziell für den Kartslalom angepasst und enthielt anspruchsvolle Kurven, Schikanen und Slalompassagen, die den Fahrern ihr gesamtes fahrerisches Können abverlangten.
Besonders beeindruckend war das Talent und die Geschicklichkeit der jungen Fahrer. Sie meisterten die Herausforderungen der Strecke mit beeindruckender Präzision und Geschwindigkeit. Jeder Fahrer versuchte, die schnellste Zeit zu erzielen und Fehler zu vermeiden, um einen Platz auf dem Podium zu sichern. Für unsere Badischen Gaststarter war es nochmal herausfordernder, da sie noch nicht im E-Kart gefahren sind. Die Atmosphäre bei der Veranstaltung war von Aufregung und Begeisterung geprägt. Eltern, Freunde und Motorsportfans feuerten die Teilnehmer an und sorgten für eine energiegeladene Stimmung. Die Fahrer selbst waren voller Ehrgeiz und kämpften hart um jeden Millimeter auf der Strecke.Max brachte es in der K1 im Verbrenner, sowohl auch im E-Kart auf einen guten 6 Platz. In der K 2 lief es an diesem Tag bei unseren Fahrer nicht so gut, für Lina reichte es im Verbrenner nur für den 10. Platz und im E-Kart Platz 8, Gaytana belegte den 7. Platz, doch im E-Kart fuhr sie sich auf Platz 2, Danijel führte heute vor unseren Mädels im Verbrenner und holte den 6.Platz ,im E-Kart leider nur den 9.Platz. In der Klasse K3 fuhr Maja Walenta auf den Verbrenner Karts leider nur auf den 20 Platz. Bei den E-Karts konnte sie sich auf Rang 14 verbessern. Trotz allem sind wir sehr Stolz auf unsere Fahrer bei gefühlten 40 Grad so eine Leistung zu bringen.
Am Ende wurden die besten Fahrer jeder Altersklasse mit Medaillen und Pokalen belohnt, unser Podest wurde durch Ballons und einer Nebelmaschine in Szene gesetzt. Der MSC Südpfalz ließ sich für seine erste Veranstaltung mächtig was einfallen, es wurden viele verschiedene Leckereien,wie beispielsweise Flammkuchen, gebackener Schafskäse, Slush Eis Angeboten.
Insgesamt war die Kartslalom-Veranstaltung ein voller Erfolg. Sie bot jungen Motorsporttalenten eine Plattform, um ihr Können zu zeigen, und begeisterte Zuschauer mit spannenden Rennen und beeindruckenden Leistungen. Der Kartslalom ist zweifellos ein aufregender Motorsport, der vielversprechende Talente hervorbringt und die Begeisterung für den Motorsport von jungen Menschen fördert.Wir freuen uns auf das nächste Jahr. Ein Dankeschön an alle fleißigen Helferlein, unsere Sponsoren , und die Südpfalzwerkstatt für die Nutzung des Geländes.
Jugendkartslalom in Bad Bergzabern
Am 18.06. gingen wir energiegeladen beim MC Hassloch an den Start, den Anfang machte heute Maximilian in der K 1, und holte sich den 9. Platz im Verbrenner und den 11. Platz im E-Kart. In der K 2 führte Gaytana mit einem super 3. Platz, hinter ihr Danijel auf dem 6. Platz und Lina auf Platz 9. Im E-Kart hatten sie leider nur Platz, 7,6 und 11. In der K 3 holte sich Maja den 11. Platz im Verbrenner und im E-Kart den 12. Platz. Unsere Mädels und Jungs geben jedes Wochenende aufs neue ihr bestes , doch die schwüle Hitze macht es ihnen nicht einfach einen kühlen Kopf zu bewahren. Ein herzliches Dankeschön an den Sprecher des MC Hassloch der uns mehrfach für unsere Veranstaltung am 11.6. gelobt hat.
Am. 25.06.23 fuhren wir beim OC Bad Bergzabern um die Podestplätze, angefangen mit der K 2 wo Danijel mit dem 6. Platz die Nase vorne hatte, gefolgt von Gaytana auf dem 8. Platz und Lina auf Platz 14. Im E-Kart hatte Danijel Platz 7 erreicht , Gaytana Platz 10 und Lina verbesserte sich zum Verbrenner um 3 Plätze, was Platz 11 machte. In der K 3 hatte Maja fehlerfreie Läufe, erreichte im Verbrenner Platz 12 und im E-Kart einen guten 10. Platz. Für unseren Jüngsten in der K 1 ging es zum Schluss an den Start, Max fuhr sich im Verbrenner auf Rang 6, was er im E-Kart nochmal um 1 Platz topte und Platz 5 erreichte.
Am 02.07. starten wir in Konken, wir sind alle gespannt auf welche Plätze der Meisterschaft sich unsere Fahrer noch katapultieren können in den letzten drei Rennen. Die Daumen sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt.
Wenn du auch mal Lust hast, auf eine Probefahrt im Kart um dein Können zu testen, schau gerne samstags ab 10 Uhr bei unserem Trainingsgelände der Südpfalzwerkstatt , Ottensheimer Straße in Offenbach vorbei.
Rheinland-Pfalz Meisterschaft am 01.10.2023
Am 01.10.2023 durften wir mit drei unserer Fahrer auf der Rheinlandpfalz Meisterschaft in Konken teilnehmen.
Hier wurde der Motorsportclub Südpfalz e.V im ADAC von Maximilian Schneider-Lang, Danijel Barth und Gaytana Kaufmann vertreten.
Maximilian startete für uns in der kleinsten Klasse der K1 und erreichte dort durch einen Pylonfehler im zweiten Durchgang leider mit etwas Pech nur noch den 20. Platz.
Gaytana und Danijel starteten in der Klasse K2 dort mussten die beiden Fahrer sich sehr starken Gegnern gegenüber beweisen, und konnten jeweils mit zwei tollen Läufen sich die Plätze 15 und 18 sichern.
Am 03.10.2023 werden wir mit einen Stand unseres Vereines auf dem Herxheimer Sandbahnrennen vertreten sein und Kindern die Möglichkeit geben sich in unseren Kart zu setzen und das ganze zu testen.
Saison 2024
Saisonauftakt in Herxheim zu Gast beim SCS Herxheim
Am 14.04.2024 starteten wir mit unseren Fahrerinnen und Fahrern in die neue Saison .
Paul Walter , Lina-Marie Schneider-Lang, Maximilian Schneider-Lang , Gaytana Kaufmann, Danijel Barth und Ida Körbel gingen für den MSC-Südpfalz an den Start.
Unsere Fahrerinnen und Fahrer haben trotz der langen Winterpause gezeigt was Sie können.
In der K1 ging der Neuzugang Paul Walter an den Start und fuhr auf Anhieb auf den 3. Platz.
In der K2 hatten wir Noah Schölzel der leider kurzfristig nicht an den Start gehen konnte und Danijel Barth der wie gewohnt sein können zeigen konnte, er fuhr einen tollen 5.Platz.
Ebenfalls in der Klasse K2 ging Maximilian Schneider-lang an den Start und auch er fuhr eine gute Runde konnte aber leider nicht Fehlerfrei bleiben und landete somit auf dem 18.Platz.
In der Klasse K3 sind für den MSC -Südpfalz Lina-Marie Schneider-lang , Gaytana Kaufmann und Leon Kubik an den Start gegangen.
In dem ersten Rennen der Saison fuhr Lina trotz 4 Strafsekunden auf den 10. Platz.
Gaytana Kaufmann fuhr mit 2 Strafsekunden auf einen tollen 3.Platz.
Leon Kubik fuhr seinen ersten Kartslalom für den MSC und konnte nach seiner Verletzung trotz wenig Training auf dem 17.Platz landen, auch er hatte leider einige Strafsekunden gesammelt.
In der Klasse K4 hatten wir am Renntag kurzfristig einen weiteren Neuzugang mit der Fahrerin Ida Körbel .
Auf dem Gelände des Veranstalters kam Sie als Vereinslose Fahrerin an .Da sich die Familie und der Verein nun schon lange kennen mussten wir hier nicht lange überlegen und Ida ging und wird auch in Zukunft für den MSC an den Start gehen.
Auch Sie fuhr tolle Runden hat sich aber leider verfahren und landete somit auf dem 10. Platz.
Die Mannschaft fuhr in der Gesamtwertung einen super tollen 4. Platz ein.
Erstelle deine eigene Website mit Webador